DMM Der Mobilitätsmanager

Die Höllental-Lokomotiven Eigens für den Einsatz auf der so genannten Höllentalstrecke zwischen Freiburg und Neustadt im Schwarzwald beschaffte die Deutsche Reichsbahn in einer kleinen Serie von nur zehn Stück die Baureihe 85. Bereits von weitem waren die großen und schweren Tenderlokomotiven erkennbar und erhielten bald den Spitznamen „Bullen“. Die Roco Modelle überzeugen durch eine vorbildgerechte Umsetzung der jeweiligen Vorbildmaschinen. So erhielten die Loks erst einige Jahre nach Einsatzbeginn die Bohrungen in den Treibrädern und einige weitere Details. Für die gelungene Umsetzung erhält Roco die Auszeichnung das „Goldene Gleis 2018“. www.roco.cc Weitere Informationen auch bei unseren Vertriebspartnern. Photo: Hermann May / Sammlung Sauter Dampflokomotive 85 001, DB Dampflokomotive 85 008, DRG  Ausführung ohne Windleitbleche  Mit zwei Spitzenlichtern  Fein detailliert, mit vielen separat angesetzten Steckteilen  Feine Metallradsätze; Vorlaufräder vorbildgerecht mit sieben Speichen  Im Digitalbetrieb Art. Nr. 72262/78262 mit dynamischem Dampf Art. Nr.: 72264 Art. Nr.: 72265 Art. Nr.: 72262 Art. Nr.: 78265 Art. Nr.: 78262  Feine Metallradsätze  Vorbildgerechte Änderungen im Detail  Fein detailliert mit vielen separat angesetzten Steckteilen  Feine Metallradsätze; Vorlaufräder vorbildgerecht mit sieben Speichen  Im Digitalbetrieb Art. Nr. 72263/78263 mit dynamischem Dampf Art. Nr.: 72266 Art. Nr.: 72267 Art. Nr.: 72263 Art. Nr.: 78267 Art. Nr.: 78263 Photo: H. Schambach, Essen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=