25 www.dmm.travel Geschäftsreise • Luftfahrt Text RED Fotos Instagramm I Boeing Online-Info Boeing.com I #airplanebathrooms Im August hat das US-Verkehrsministerium (Department of Transportation, DOT) eine endgültige Regelung veröffentlicht, die Airlines und Flugzeughersteller dazu zwingen wird, Bord-WCs in Single-Aisle-Flugzeugen (nur ein Mittelgang) für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität zugänglicher zu machen. Mittels der Richtlinie sollen die in den Vereinigten Staaten operierenden Fluggesellschaften und natürlich Boeing gezwungen werden, größere Toiletten zu installieren. Freilich gilt die Regelung nur für neu gebaute Maschinen und sie tritt erst in zwölf Jahren in Kraft. Mini-Toiletten für Maxi-Gewinn. Sie hat nicht nur sparsamere Triebwerke, sondern auch ein vergrößertes Sitzplatzangebot, die jüngste Kreation der B 737 MAX. Bis zu 21 Sitze wurden zusätzlich in die Kabine gepresst, auf Kosten der Flächen für die BordWCs und die Bordküche. Wer an Bord dieses Flugzeugmusters ist, sollte sich das „Geschäft“ bis nach der Landung verkneifen. Denn das neueste stille Örtchen der Lüfte ist so winzig geraten, dass man sich darin kaum bewegen kann. Für groß gewachsene und beleibtere Passagiere eine Zumutung und eine grobe Missachtung des Wohlfühlerlebnisses an Bord. Exakt 60,9 cm von Wand zu Wand messen die Bord-WCs der neuesten Boeing 737. Schmaler geht’s nun wirklich nicht. Es gibt darin zwar immerhin ein Mini-Waschbecken, doch darin kann man sich nur noch abwechselnd eine Hand nach der anderen waschen. Der Wasserhahn liegt dabei so ungünstig, dass man sich zwangsläufig die Kleidung bespritzt. Boeing schiebt den Schwarzen Pater auf die Airlines. Die wollen so viele Sitze wie irgendwie möglich in die Kabine pressen. Tatsächlich verfolgen Airline-Verantworliche das Ziel, ihre Maschinen immer mehr auszulasten, Hauptsache, sie haben dank zweier MiniStillen-Örtchen noch mehr Sitzplatzkapazität in der ohnehin spartanisch eingerichteten EcoKlasse geschaffen. Apropos Sitze: Der ohnehin schon knappe Sitzabstand wurde gegenüber der 737-800 nochmal um 2,5 cm reduziert. Fröhliche Urständ‘ feiert das Mini-Bord-WC nicht nur in Sachen Abmessungen, es gibt nämlich nur derer noch zwei, eines vorne, das andere hinten, für zusammen 156 und mehr Passagiere. American Airlines gehört neben Air Canada und Norwegian zu den ersten, die den neuen Flugzeugtyp mit Mini-WC bereits einsetzen. Seither häufen sich Beschwerden von Passagieren und Flugbegleitern. Die Boeing mit dem Schmalspur-WC wird demnächst auch bei TUIfly, ANA, Delta FlyDubai, Turkish Airlines Ryanair & Co. zu finden sein. Tipp: In sozialen Medien werden schon Ratschläge erteilt, wie man sich für den Fall der Fälle helfen kann: Rückwärts oder vorwärts sollte man sich in die Mini-WCs zwängen; denn es besteht keine Möglichkeit sich innen umzudrehen. Einen Vorteil gibt es aber: Bei unerwarteten Turbulenzen kann auf dem Bordklo nicht mehr viel passieren. Es ist so eng, dass man sich mit beiden Händen an den Wänden abstützen und weder umkippen noch umfallen kann. Inzwischen hat Boeing mehr als 400 Maschinen von diesem Typ ausgeliefert. ••• ABENTEUER BORD-WC Dieses Instagram-Bild zeigt die Beengtheit. Auch Ryanair hat die neuesten B737MAX mit Mini-Bord-WCS geordert. Natürlich haben auch Geschäftsreisende ab und an ein dringendes Bedürfnis, wenn sie unterwegs im Flugzeug sind. Sind sie in einem Großraumflugzeug unterwegs, mag der Toilettenbesuch ja noch halbwegs erträglich sein. Schlimmer wird’s auf Mittel- und Kurzstrecken. Dann kann der Toilettengang zum „gefährlichen“ Abenteuer ausarten, erst recht, wenn man in einer neuen Boeing 737 MAX sitzt.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=