DMM Der Mobilitätsmanager

6 Der Mobilitätsmanager 03/04.2024 ••• Luftfahrt Air France-KLM: Die beiden Carrier bieten ihren Fluggästen nun auch am Airport Nürnberg die Möglichkeit, das Gepäck selbst aufzugeben und damit unabhängig von den Schalteröffnungszeiten zu werden. Etihad: Drei neue Dreamliner B 787-9. Bis 2030 mit über 160 Flugzeugen zu 125 Zielen. Flughafen Düsseldorf: Ab sofort wird es u.a. einen speziellen Bereich am Terminal geben, an dem die Reisenden, die den Fahrservice Uber gebucht haben, abgeholt werden. Flughafen Wien: Nach einem umfassenden Ausbau erstrahlt der VIP-Terminal in neuem Glanz und bietet zusätzliche Salonflächen. Buchbar sind alle VIP Services ab sofort auch online über die neue Buchungsplattform des VIP-Terminals. Neu ist außerdem der Fast Business Service speziell für Geschäftskunden. Lufthansa: Ab 28.04.2024 neu von München nach Nantes und Trondheim. Ab Sommer München – Oulu (Nordfinnland). Ab 29.04.2024 Frankfurt - Chisinau/ Republik Moldau. Wiederaufnahme der Strecke Frankfurt – Philadelphia im kommenden Winter. LOT Polish Airlines: Elf weitere B 737 Max 8 bei einer Leasinggesellschaft bestellt. Drei Exemplare kommen bis Juni 2024. Die Auslieferung aller Jets soll im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Die neuen B 737 Max 8 sollen eine neue Konfiguration und eine aufgefrischte Kabine erhalten. LOT besitzt bereits elf. Qantas: Flotte für internationale Flüge bekommt schnelles und kostenloses WLAN ab Ende 2024. 29 neue A220 bestellt. Riyadh Air: Die zweite Nationalairline Saudi Arabiens wird bis zum Ende des ersten Halbjahres 2025 den Flugbetrieb aufnehmen. Swiss: First-Class-Fluggäste erhalten ab April neue Amenity Kits. Zudem eine Auswahl an Langarm- und Kurzarm-Pyjamas sowie zusätzlichen Extras. TAP Air Portugal: In diesem Sommer baut die portugiesische Nationalairline das Angebot in strategisch wichtige Märkte wie Brasilien und Nordamerika weiter aus. Thai Airways: 45 neue Dreamliner B 787-9. Die Auslieferungen sollen 2027 beginnen. Turkish Airlines: Seit dem ersten Flug nach Melbourne, Australien am 02.03.2024 fliegt der türkische Carrier nun auf sechs Kontinente. Geflogen wird 3x/Woche ab Istanbul mit einer B 777-300 ER mit Zwischenstopp in Singapur. Turkish Airlines steuert aktuell 346 Ziele in 130 Ländern an. Wizz Air: Ab dem 18.06.2024 verbindet der ungarische Carrier fünf Mal wöchentlich Stuttgart mit Budapest. ••• Lufthansa LUFTHANSA STREICHT BODENSEE-AIRPORT Die Lufthansa verabschiedet sich vom Bodensee-Airport Friedrichshafen (FDH). Das ist ein Schlag für die gesamte Region um die namhafte Industriemetropole Friedrichshafen, um Lindau, Bregenz, Vorarlberg und die Ostschweiz. Grund: Die LH macht Kapazitätsgründe geltend. Firmenkunden bekommen aber vermutlich Ersatz: Die in Bozen beheimatete Regionalgesellschaft SkyAlps plant die Aufnahme der bisher von der LH bedienten Verbindung Friedrichshafen-Frankfurt und überlegt dafür ein Flugzeug vom Typ Dash 8-400 mit 78 Sitzen am Bodensee-Airport zu stationieren. Der Regionalairport erfreut sich wegen kurzer Wege und überschaubarer Dimensionen großer Beliebtheit. Dabei gilt als eine der sehr gut frequentierten Verbindungen der Anschluss nach Frankfurt. Dreimal am Tag fliegt LH am Morgen, am frühen Nachmittag und am Abend (LH 371, 375und 377) die Route. Wie lange das gilt und ob auf Dauer ist offen. Um dennoch die für Privat- und Geschäftsreisende sehr wichtige und stark nachgefragte Anbindung ans Drehkreuz Frankfurt zuverlässig sicherzustellen, arbeitet der Flughafen zusammen mit der LH an einem schnellen Ersatz. Wichtig hierfür ist ein „Interline Abkommen“ zwischen den Airlines, das es den Reisenden ermöglicht, bequem von Friedrichshafen aus über Frankfurt mit einem Ticket in die ganze Welt zu reisen und das Gepäck durchabzufertigen. Die Flugzeiten von und nach Frankfurt sollen passend auf die wichtigsten Umsteigeverbindungen in Frankfurt abgestimmt werden. Leav Avisation: Neuerdings Linienverkehre Leav Aviation, ein junges deutsches Luftfahrtunternehmen mit Sitz in Köln und Basis am Flughafen Köln-Bonn, war bis vor Kurzem als reiner Wetlease- und Charteranbieter unterwegs, u.a. für TUI. Neuerdings fliegt der Carrier unter dem IATA-Code KK von Köln nach Kos, Rhodos und Heraklion. Künftig soll es auch Flüge nach Palma de Mallorca geben. Beim günstigsten Tarif Leav Naked darf man lediglich ein keines Handgepäckstück bis 5 kg mitnehmen. Beim mittleren Tarif Leav Dressed ist im Preis ein größeres Handgepäckstück sowie Aufgabengepäck bis 20 kg enthalten. Beim teuersten Tarif „Splended“ darf das schwerste Aufgabengepäck 32 kg wiegen und die Sitzplatzreservierung ist im Preis inkludiert. Seit Jahresbeginn ist einer der beiden Airbus mit einem eigenen Design bemalt. Foto: Lufthansa Lufthansa: innerdeutscher Flugverkehr ist nicht rentabel Im Transatlantikverkehr verzeichnet der Kranich-Konzern inzwischen mehr Nachfrage als im Vorkrisenjahr 2019. Auf der Kurzstrecke stehen laut Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hingegen gleich mehrere Linien auf der Kippe. Denn der innerdeutsche Verkehr ist nicht profitabel, was schon CEO Carsten Spohr mehrfach betont hatte. Lufthansa ist für 2024 bereits gut gebucht. Treiber ist weiter der Transatlantikverkehr. „Die Nachfrage nach Zielen in den USA ist riesig“, sagte Ritter. Die Buchungen liegen sogar leicht über dem Vorkrisenniveau liegen. Mit Raleigh Durham (North Carolina) und Minneapolis (Minnesota) schickt LH zwei neue Strecken ins Rennen. Parallel bereitet LH des Netz für mehr Asienflüge vor. An deutschen Flughäfen liegt das Angebot inzwischen bei 50 % von 2019. Viele Strecken stehen zur Disposition, weil sie nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben sind.“ Denn nirgends in Europa sei Fliegen teurer als in Deutschland, betonte Ritter. Die SAF-Quoten müssen laut LH angepasst werden. Von den 1.000 Tonnen Kerosin, die der LHKonzern aktuell jede Stunde durch seine Turbinen jagt, sind erst 0,2 % - 2 Tonnen - SAF. Produktionskapazitäten für eine Verzehnfachung des heutigen SAF-Anteils in den Lufthansa-Tanks ab 2025 sind laut Spohr nicht in Sicht. „Wir sind weit von dem entfernt, was die Politik uns abverlangt“, sagte der Manager. News

RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=